Nun mal Klartext: Wie steht es um die Saison 2016 – und das Drillen?
Nach dem Schnee und dem Matsch der letzten Apriltage wollten wir wissen, wie die Lage aktuell ist und befragten die Kollegen in den Blunk-Einsatzleitungen in Rendswühren und Lalendorf.
Aus der Blunk-Dispo Landwirtschaft: Ein Wort zur Saison 2016?
Wir konnten als Erstes unseren Kollegen Reinhard Hopp, Einsatzleiter in Rendswühren, nach seiner Einschätzung der Lage befragen:
Redaktion: “Auf den Punkt gebracht: Wie ist die Saison 2016?”
R. Hopp: “”Tja – kalt, nass und alles spät in Gange!”
Redaktion: “Gilt das für alle Bereiche?”
R. Hopp: “Die Güllesaison ist gut verlaufen, dank des sehr einsatzbereiten Teams, das auch Sonntags durchgefahren ist. Das Maisdrillen zieht sich in diesem Jahr bis in den Mai hinein. Trotz aller Wetter-Widrigkeiten ist aber an den bisher wenigen sonnigen Tagen bereits ungefähr ein Drittel der Maissaat in den Boden gekommen.”
Redaktion: “Vielen Dank für die schnelle Zusammenfassung!”
Aus der Blunk-Dispo in Lalendorf: Was macht die Saison 2016?
Aus der Blunk-Dispo in Mecklenburg-Vorpommern erreichte uns auf unsere Anfrage eine Mail mit der Nachricht: “Wir hatten offensichtlich schon mehr Frühlingstage als die Schleswig-Holsteiner. So haben wir sogar schon knapp zwei Drittel der Maisflächen bestellen können.”