Innovative Gülle-Ansäuerungstechnik bei Blunk

Blunk Ansäuerung Umrüstung

Blunk verfügt über neue, innovative Gülle-Ansäuerungs-Technik.

Gülle-Ansäuerung nach der Testphase jetzt ausgereift

Als Partner für den technischen Part im EU-Projekt “Baltic Slurry Acidification” von Anfang an dabei, hat das Blunk-Team

Zusätzliche Ausrüstung und Umrüstung vor dem ersten Einsatz

Als Ergebnis der ausführlichen Entwicklungs- und Testphase haben wir nun ein durchdachtes, effizientes Konzept zur Ansäuerung von Gülle “in field”. Dafür müssen an den Maschinen allerdings einige Um- und Nachrüstungen vorgenommen werden.

“Wird das alles nun zusammenpassen und funktionieren, so wie wir uns das vorgestellt haben?”, war in den letzten Wochen die zentrale Frage der beteiligten Kollegen im Blunk-Team. Entsprechend gespannt waren alle auf das Eintreffen der neuen Technik auf unserem Betriebshof in Rendswühren.

Neue Ansäuerungs-Technik trifft bei Blunk in Rendswühren ein

Und schließlich war es endlich soweit: Die neuen Teile und Geräte standen glänzend und blitzend neu auf dem Hofplatz. Nach einer ersten Inspektion zückte das Werkstatt-Team auch schon die Schraubenschlüssel bzw. begann, die Elektronik auf dem Schlepper einzurichten. Aber dann hieß es noch einmal “einige Tage warten!”.

Umrüstung gemeinsam mit dem dänischen Partner

Der Entwickler des Verfahrens und Chef von Bio Cover, Morten Toft, ließ es sich nicht nehmen, zur Umrüstung für das spezielle Ansäuerungsverfahren persönlich mit seinem Team aus Dänemark anzureisen. Gemeinsam mit dem Blunk-Team vor Ort rüstete das dänische Team den zugkräftigen Schlepper und den Kaweco Güllewagen mit dem Schleppschlauchgestänge um und machten diese betriebsbereit.

Anpassung von Dosiereinheit, Mixer und Säurebehälter

Unter anderem wurden dabei Anbauteile am Güllewagen wie die spezielle Dosiereinheit und ein Mixer sowie schließlich der Säurebehälter vorne am Schlepper jeweils sorgfältig angebaut, angepasst und angeschlossen. Das am deutlichsten sichtbare Anbauteil ist der zusätzliche, extra für diesen Einsatzzweck entwickelte Tank.

Blunk: Reifendruckregelungsanlage Reifendruck-Regelanlage für Zugmaschine UND Güllewagen

Schon standardmäßig wurde – genauso wie beim Schlepper – auch der neue Güllewagen mit einer Reifendruck Regelanlage (RDA) ausgerüstet. Schließlich stand das Gespann fix und fertig ausgerüstet auf dem Hof, bereit für den Ersteinsatz.

Teilen von Ansäuerungs-Wissen und Erfahrung

Bevor unsere dänischen Partner jedoch wieder abreisten, erfolgte noch eine intensive Einweisung in die Technik. Dabei profitierten unsere speziell für dieses Verfahren der Gülleausbringung geschulten Maschinenführerkollegen aus dem Blunk-Team auch von den 15 Jahren Erfahrung der dänischen Experten. Immerhin wenden diese das Verfahren bereits schon genau so lange an.

Ansprechpartner für die Gülle-Ansäuerung

Sie sind interessiert, das innovative Verfahren der Gülle-Ansäuerung auch kennenzulernen – oder möchten Termine für Ihre Flächen reservieren?

Unsere Agrar-Fachberater an unseren Standorten freuen sich auf Ihren Anruf!

Frühere Beiträge zu Ansäuerung und Baltic Slurry Acidification