Entries by Blunk-Redaktion

Umwelt-Abteilung in Lalendorf verlegt 5.000 Meter Wasserrohr

Der Agrar- und Umweltdienstleister Blunk in Lalendorf verlegt zur Zeit 5.000 Meter Wasserrohre zur Beregnung von Maisfeldern, genauer zur wetterunabhängigen Sicherung des Ertrages. Team Blunk-Lalendorf verlegt fünf Kilometer Wasserleitung Sechs Wochen haben die Kollegen in unserer Umwelt-Abteilung in Lalendorf für den Bau einer Wasserleitung von knapp fünf Kilometern für eine Beregnungsanlage eingeplant. Unser Auftraggeber, ein […]

Ungewöhnlich: Gras, GPS, Getreide, Stroh auf einmal!

Die Teams des Agrar-Dienstleisters Blunk sind in Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt überall in vollem Einsatz: S. Franke, Disponent Agrar, gibt einen Einblick in die aktuelle Lage auf den Feldern. Nachgefragt: Was machen die Lalendorfer Blunk-Teams zur Zeit? Auf unsere Nachfrage aus der Redaktion, wie weit die Teams vor Ort mit dem zweiten Grasschnitt sind, sprudelt es […]

Grünlandtag: Blunk stellt Ansäuerungsverfahren vor

Mit der Vorstellung des innovativen Verfahrens zur Ansäuerung und Ausbringung von Gülle und Gärsubstrat beteiligte sich der Agrar- und Umweltdienstleister Blunk am diesjährigen Grünlandtag der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein. Ansäuerung als Alternative für Bilanz und Umwelt vorgestellt Als jahrelanger Entwicklungs-Partner im EU-Projekt “Baltiv Slurry Acification” zur Erforschung des neuen Verfahrens der Ansäuerung kennen wir uns in dem […]

Gülle bilanzfreundlich einschlitzen mit 1-Achs-Güllewagen

Mit der Kombination aus innovativem Kaweco DOUBLE TWIN SHIFT GÜLLEWAGEN und 8,4 Meter breiter Grünlandschlitze bietet der Agrardienstleister Blunk eine leichte, bodenschonende und zudem effiziente Grünlanddüngung. Investition in innovative Gülletechnik bewährt sich Im Frühjahr berichteten wir über unsere neueste Investition, den DOUBLE TWIN SHIFT Güllewagen von Kaweco. Nicht nur dessen Wendigkeit dank nur einer Achse […]

Blunk-Team erneut zum Gülle ausbringen in Lettland

Auch in diesem Frühjahr reiste ein Blunk-Team mit schweren Maschinen über die Ostsee nach Lettland, um vor Ort großflächig Gülle auszubringen. Bisher läuft der Einsatz prima. Fährfahrt mit Blunk-Maschinenkolonne Was in drei Bildern zu Einfahrt, Überfahrt und Abfahrt so einfach aussieht, erfordert doch einiges an Rangierübung und Fingerspitzengefühl… Ankunft und Überfahrt in Lettland In Lettland […]

Kurzfristig noch Mais legen mit Packer, Egge und Drille

So mancher Landwirt würde angesichts des plötzlichen Sommerwetters die Saat am liebsten direkt in den gepflügten Boden legen. Der Agrardienstleister Blunk schafft das tatsächlich, mit drei Arbeitsgängen in einem! Sommerwetter bringt Natur auf die Überholspur Kaum scheint die Sonne ein paar Tage am Stück, geht die Natur auf die Überholspur. Plötzlich ist alles grün, sprießt […]

Erfahrungen mit neuer schneller Vielzweckdrille Tempo von Väderstad

Die neue Väderstad Tempo Drille im Maschinenpark des Agrar- und Umweltdienstleisters Blunk im Norden bewährt sich: Die Vielzweckdrille legt selbst bei hohen Fahrgeschwindigkeiten präzise ab. Neue Tempo-Drille im Blunk Maschinenpark Das gefühlt lange Warten auf den witterungsbedingten späten Einsatz der Neuen hat sich gelohnt: Kaum aus der Werkstatt zeigte unsere Drille Väderstad Tempo schon bei […]

Strip Till Gerät: Orthmann Maxplacer 1tRIPr

Wir verkaufen aus dem Blunk-Maschinenpark ein leistungsfähiges Strip Till Gerät. Hier die technischen Details: Orthmann – Strip Till Gerät Modell Maxplacer 1tRtPr Baujahr 2014 Ausrüstung 12-reihig, klappbar Arbeitsbreite 6 Meter Nachläufer Rohrstabwalze Hydraulikantrieb Weitere Details Mineraldünger Rohr Drei Punkt Ka. III Anbau Gülleverteiler Vogelsang LVX24 Sehr robuste Bauweise! Preis auf Anfrage Eine Besichtigung ist nach […]

Aktuell: Düngen mit Klärschlamm – direkt in den Bestand

Die Umwelt-Teams des Lohnunternehmens Blunk nutzten das Super-Sonnenwochenende, um Klärschlamm zu streuen. Durch diese Frühjahrsdüngung lässt sich die Nährstoffversorgung der jungen Pflanzen  – z.B. in Gerste-Beständen – sichern. Mit Klärschlamm jetzt die Nährstoffversorgung sichern Gemäß der Anforderungen der neuen DüVO ist es im Frühjahr amtlich erlaubt, zur besseren Nährstoffversorgung junger Pflanzen in alle Kulturen aufgekalkten […]

Trotz Witterung: Die sorgsame Frühjahrsbestellung ist ein Muss!

Jeder erfahrene Landwirt weiß, dass die Saat für die Ernteerfolge jetzt gelegt wird: Sorgfältig düngen, eggen, grubbern, holmern, Mais drillen, Rüben drillen – der Agrar-Dienstleister Blunk weiß, worauf es ankommt und nutzt jetzt jede trockene Minute für die Frühjahrsbestellung. Optimale Bedingungen: frühe Rübensaat – lockere Maisböden Die frühe Aussaat von Rüben führt in der Regel […]