Entries by Blunk-Redaktion

Gülle-Separation: Warum sich der Zusammenschluss lohnt

Die mit Euro Jabelmann entwickelte, leistungsstarke mobile Anlage zur Separation von Gülle und Gärsubstraten ist begehrt. Wenn sich mehrere Viehhalter und Biogasanlagenbetreiber in einer Region zusammenschließen, können sie alle von den kürzeren Anfahrtswegen und der größeren Flexibilität profitieren.   Warum sich der Zusammenschluss lohnt “Habt ihr morgen noch Kapazitäten mit eurer mobilen Separationsanlage?” wird Jonas Ostermann, […]

Aktuelle Videoclips: Maisernte 2017 aus der Vogelperspektive

“Mais, Mais, Mais” antworten die Agrar-Teams des Lohnunternehmens Blunk derzeit auf die Frage, was sie bewegt. Wer nicht Rüben erntet und wäscht, ist jetzt Dank des trockenen Wetters ganz sicher “im Mais”. Blunk bei der Maisernte: Häckseln, Transportieren, Verdichten im Silo In den nachfolgenden Videoclips sieht man aus der Vogelperspektive, was unsere Kollegen in den […]

Was ist was: kleine Maiskunde für den Nachwuchs

Für die Ernte-Profis im Lohnunternehmen Blunk herrscht jetzt Hochsaison, sowohl auf den Feldern draußen als auch in den Dispositionen. Da braucht es schon starke Nerven, um auch die “Fach-Fragen des jüngsten Nachwuchses” nebenbei noch geduldig zu beantworten. Soviel Zeit für den Nachwuchs muss sein Inmitten der heiß laufenden Telefone und der schnellen logistischen Entscheidungen wegen […]

Auf in die Rüben: Erntestart 2017 bei Blunk

Parallel zur intensiven Maisernte 2017 beginnt für die Teams des Lohnunternehmens Blunk jetzt auch die Rübenernte. Der Agrardienstleister rechnet mit guten Erträgen für seine Kunden. Blunk setzt wieder auf leistungsstarke und erprobte Rübentechnik Jetzt sind auch die Rüben-Experten bei uns im Dauereinsatz: Ernten, Mieten anlegen, Rüben waschen und einlagern – wir liefern das komplette Rübenprogramm: […]

Maisernte mit Sturmschäden: Ernte-Clip direkt vom Maisfeld

Auch wenn die derzeitigen Witterungsprognosen für die Maisernte ganz gut sind, sind die Folgen der zurückliegenden Regenstürme offensichtlich. Aus plattgeregneten Maisschlägen dennoch das Beste herauszuholen, ist eine der Herausforderungen, die die Ernte-Teams des Lohnunternehmens Blunk hier erfolgreich meistern. Maisernte auch unter erschwerten Bedingungen: Sturmschäden Hochstehender reifer Mais auf abgetrockneten Böden, schwache Winde, trockenes Wetter und […]

Blunk mit Gülletechnik auf Landeserntedankfest in Magdeburg

Eine kleine Atempause für Team und Technik bescherte dem Lohnunternehmen Blunk das Erntedankfest 2017 in Magdeburg. Das Blunk-Team präsentierte vor Ort einen der Güllewagen mit moderner Schleppschlauchverteilung aus dem Maschinenpark. Dieses Jahr ohne Notfalleinsatz auf dem Erntedankfest 2017 “Alles wie im letzten Jahr…nur, dass unser Absaug-Einsatz diesmal geplant war!” war die knappe Antwort des Vahldorfer […]

Einzelkornsaat in der Hybrid-Raps-Vermehrung

  Das Lohnunternehmen Blunk unterstützt seit 2015 Versuchsreihen zur Optimierung der Saattechnik und zu neuen Hackverfahren im Rapsanbau. In diesem Jahr startete ein Versuch zur Qualitätssicherung und Aussaatoptimierung in der Hybrid-Raps-Vermehrung. Mit Langzeit-Feld-Versuchsreihen den Rapsanbau optimieren Bisher stand die Entwicklung von praxisfähigen, umweltfreundlichen und zuverlässig wirksamen Verfahren im Rapsanbau in den Versuchsreihen im Vordergrund.  Die […]