Kleine Aktion mit schwerem Gerät: Blunk meistert Apfelbaum-Challenge
Einen Apfelbaum pflanzen: Dienstleister Agrar und Umwel nimmt eine Challenge aus dem Emsland an. Hier ein bebilderter Bericht dieser kleinen Baumpflanz-Aktion.
Das Team des Maschinenhersteller HAWE-Wester im Emsland forderte nach seiner eigenen, erfolgreichen Pflanzaktion zwei weitere Unternehmen zur Teilnahme an der Challenge heraus, u.a. Blunk.
Einladung zur Teilnahme an der Challenge
Ende Juli ging bei uns mitten in einem Planungsmeeting eine Nachricht ein: Frank Wester vom Ladewagenhersteller HAWE-Wester forderte Blunk zu einer Challenge „Baum pflanzen“ heraus. In der Nachricht hieß es: „Ihr habt jetzt 48 Stunden Zeit, den Baum zu pflanzen – oder wir freuen uns auf eine Einladung zum Grillen!“
Baum pflanzen ist noch etwas besser als Grillen
Wir bei Blunk grillen wirklich gern, aber Herausforderungen mögen wir noch etwas mehr. So fiel sofort die Entscheidung für die nachhaltigere Aktion „Baum pflanzen“. Blitzschnell wurde die Tagesordnung des Meetings umgestellt:
- „Eine Challenge? Die nehmen wir gerne an!“ entschied Jochen Blunk spontan.
- „Ich sag gleich Jogi Becheid, der besorgt sicher gern kurzfristig den Baum – und ich suche einen guten Platz für einen neuen Baum aus“, überlegte Henrik Blunk.
- „Na dann lege ich hier doch gleich mal ein ordentliches Projekt für die Einsatzleitung an“, fügte Unternehmensentwickler Arne Stecher hinzu und war schon am Tippen.
- „Das ist doch ein Plan, das kriegen wir hin!“ freute sich Vertriebsleiter Philipp Staritz.
Blunk beim Sondereinsatz „Apfelbäumchen pflanzen“
Die Kollegen nutzten das kleine Sonder-Projekt gleich auch zur Überprüfung der Standard-Abläufe für unsere Umwelt-Aufträge:
- So wurde eine Planung erstellt, die Maschine disponiert, der „Auftrag“ korrekt mit dem Baustellenleiter abgestimmt und ein Baustellenschild auf „die Baustelle“ beordert.
- Anstatt eines für das Ausheben eines kleinen Pflanzlochs ausreichenden Minibaggers, kam – wie bei üblichen Umwelteinsätzen auch – einer unserer großer 20-Tonnen schweren Volvo Kettenbagger zum Einsatz. Dessen Baggerschaufel brauchte allerdings für das kleine Pflanzloch nur eine Kratzbewegung.
- Sobald das Loch auf der Wiese ausgehoben war, setzten die Kollegen das neue Apfelbbäumchen ein und verfestigten die Erde rundherum.
Alles in allem brauchten wir für das Ausheben des Erdlochs mit dem großen Kettenbagger und für das Pflanzen des Apfelbäumchen nur 30 Minuten.
Blunk fordert zwei weitere Betriebe heraus
„Fertig, das hat Spaß gemacht, jetzt feuen wir uns schon auf die ersten Äpfel!“ stellte Jochen Bunk schließlich fest und forderte als letzten Teil der Challenge zwei weitere Betriebe zur „Pflanzen oder Grillen-Challenge heraus:
Die Baum-Pflanz-Challenge breitet sich aus
Auch die Feuerwehren in unserer Region hat das Challenge-Fieber schon erreicht.
Hier im Bild festgehalten: ein Team der Freiwilligigen Feuerwehr Gönnebek beim Pflanzen ihres Bäumchens – mit kräftiger Bewässerung aus einem unserer am Standort immer zum Löschen bereit stehenden Gepanne!
Jederzeit einsatzbereit zum Flächenbrand löschen
Wir halten in den Sommermonaten grundsätzlich immer zwei einsatzbereite Güllegespanne vor. Beide Gespanne bestehen aus einem Schlepper und einem Tank mit je 26.000 Liter Löschwasser an Bord.
Wir helfen gerne mit Wasser aus!
Falls es in der Region zu Flächenbränden kommt, so das seit Jahren gültige Angebot von Blunk an die umliegenden Feuerwehren, können diese jedezeit auf unsere Hilfe zählen. Damit es Fall der Fälle schnell geht, können die Feuerwehren jederzeit zwei spezielle Notfallnummern von Blunk anrufen.