Ausbildung Land- und Baumaschinen-Mechatroniker
in der Blunk-Gruppe
Erfolgreich mit Kopf & Kraft
Land- und Baumaschinenmechatroniker brauchen beides, Kopf und Kraft, denn sie kennen sich technisch & digital aus, können aber auch kräftig zupacken.
Als Land- und Baumaschinenmechatroniker halten sie landwirtschaftliche und bautechnische Maschinen wie Traktoren, Mähdrescher oder Bagger instand, führen Wartungen und Reparaturen durch, entdecken technische Fehler und arbeiten mit modernen Steuerungssystemen.
Die Ausbildung vermittelt dafür sowohl praktische Erfahrung als auch theoretisches Wissen in Mechanik, Pneumatik, Hydraulik, Elektronik und digitaler Diagnosetechnik.
Anerkannter
Ausbildungsberuf
“Land- und Baumaschinen-Mechatroniker” ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handswerksordnung (HwO). Die Ausbildungszeit beträgt dreieinhalb Jahre (Verkürzungen möglich).
Fit für die Zukunft
Die Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker zählt zu den gefragtesten technischen Ausbildungsberufen im landwirtschaftlichen und bautechnischen Bereich.
Durch die wachsende Digitalisierung und Automatisierung von Maschinen ist der Beruf vielseitiger denn je. Mit dieser Ausbildung sicherst du dir beste Berufsaussichten in einem innovativen und zukunftssicheren Berufsfeld.
Dies lernst du in der Ausbildung
• mechanische, pneumatische, hydraulische und elektrische Systeme instand setzen
• Wartung und Reparatur von Maschinen und Anlagen
• Schweiß- und Metallbearbeitungstechniken
• arbeiten mit digitalen Steuerungssystemen und GPS-Technik
Die Ausbildung fordert dich sowohl technisch & digital als auch praktisch & handwerklich.
Das solltest Du mitbringen
• technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
• Interesse an Maschinen und moderner Technik
• verantwortungsbewusste und sorgfältige Arbeitsweise
• Teamfähigkeit und Eigeninitiative
• mindestens ESA (erster allgemeinbildender Schulabschluss) / Berufsreife / Hauptschulabschluss
• Grundkenntnisse in Mathematik, Physik und Technik
Von Anfang an mitten drin
Bei uns lernst Du alles, was Du für Deinen Beruf als Land- und Baumaschinenmechatroniker brauchst:
- Wartung und Reparatur unserer land- und forstwirtschaftlichen sowie bautechnischen Maschinen
- Fehler- und Störungsdiagnosen an den diversen mechanischen, hydraulischen und elektronischen Systemen, vor Ort und in der Werkstatt
- Instandhaltung von Motoren, Getrieben und Steuerungssystemen
- Nachrüsten und Anpassen von Maschinen ja nach Anforderung und Einsatz
- technische Einweisung Deiner Kollegen in Maschinen und Geräte
Weitere Informationen zum Ausbildungsberuf
Land- und Baumaschinenmechatroniker
Ausgezeichnete Ausbildung
zum Allrounder
In der Blunk-Gruppe bilden wir seit August 2005 junge Leute aus. Jedes Jahr stellen wir in unserem Unternehmen mindestens zwei weitere Auszubildende ein, sowohl am Standort Lalendorf in Mecklenburg-Vorpommern als auch am Standort Rendswühren in Schleswig-Holstein.
In unseren Unternehmen legen wir viel Wert darauf, dass wir die Anwärter als Allrounder ausbilden. So ist uns in der Ausbildung nicht nur der fahrzeugnahe, praktische Bereich wichtig.
Über den Tellerrand und im ganzen Betrieb
Deshalb durchlaufen unsere Auszubildenden neben der Ausbildung an den verschiedenen Maschinen eine bis zu sechs Monate lange kaufmännische Ausbildungsphase in der Verwaltung und lernen hier Rechnungserstellung, Kalkulation, Disposition und den angemessenen Umgang mit Kunden.
Auszeichnung
Wir sind stolz darauf, dass dieses Konzept sich ausgezahlt hat und über die Jahre etliche unserer Auszubildenden als Landesbeste geehrt wurden.
Du bist an einer Ausbildung bei Blunk interessiert?
Bei Fragen nimm einfach Kontakt zu uns auf – wir beantworten dir gern alle deine Fragen!
Ansonsten sende gern direkt Deine Bewerbung an
Blunk Lalendorf GmbH
Ausbildungsleiter Daniel Eichhorn
Koppelweg 6
18279 Lalendorf
Fon (038452) 22 00 – 42
e-Mail d.eichhorn@blunk-gruppe.de
Bei Online Bewerbung
bitte eine pdf-Datei mit max. 4 MB zusenden!
Bewerbung online, per Mail oder per Post
Weitere Informationen und Wege, Deine Bewerbung zu übermitteln, findest Du auf unserer Seite “Bewerben bei Blunk”
Bitte beachte auch unsere Datenschutz-Information für Bewerber und Bewerberinnen!