Gülle-Auftrag erfolgreich erfüllt: Blunk-Team zurück aus Lettland
Vor knapp vier Wochen brach ein vierköpfiges Blunk-Team mit einer leistungsstarken Maschinenkolonne zum Gülle-Ausbringen nach Lettland auf. Inzwischen ist der Auftrag im Baltikum vollständig und zur Zufriedenheit unseres Stammkunden erfüllt – trotz einiger Widrigkeiten. Aber wie heißt es so schön: Wenn einer eine Reise tut ….
Blunk-Team meldet: “Auftrag erfüllt, ab nach Hause”
Ende letzter Woche traf sie ein, die knappe Nachricht per App, mit der das Lettland-Team verkündete: “Auftrag erfüllt – ab nach Hause!”. Von den ausführlicheren Details aus diesem Auslandseinsatz wussten die Kollegen in der Einsatzleitung uns Genaueres zu erzählen.
Gülle-Auftrag in Lettland barg allerlei Herausforderungen
“Das Ausbring-Team vor Ort hatte mit allerlei Widrigkeiten wie beispielsweise Regen oder Problemen mit einem Trecker oder sogar einem Plattfuß zu tun,” berichtet uns die Einsatzleiterin. “Aber die haben all das dort richtig gut hinbekommen. Die Kollegen haben für Blunk dort eine super Leistung hingelegt und besonders in den letzten Tagen im Endspurt noch eimal richtig gut was geschafft!” fügt sie mit sichtlichem Stolz auf unseren Einsatz im Baltikum hinzu.
Zusammenarbeit mit lettischem Reifenservice lief sehr gut
Das Team selbst äußert sich anerkennend über die lettischen Dienstleister vor Ort. “Richtig hilfreich war der Reifenservice: Die Reifenmontage haben wir immer noch abends erledigt, möglichst genau vor der Werkstatt. Der Reifenhändler im Nachbarort hat die Reifen dann für uns über Tag repariert. So konnten wir die Bereifung abends noch gemeinsam und mit vereinten Kräften wechseln. Auf diese Weise waren wir morgens dann gleich startklar und konnten loslegen. Das lief sehr gut!”
Blunk-Team nicht zu bremsen
Die Geschichten von dem Einsatz in Lettland ließen uns vermuten, dass die gerade erst zurückgekehrten Kollegen wohl recht erschöpft sein müssten. Deshalb fragten wir vor dem Wochenende noch einmal in der Dispo nach, wie lange die vier Rückkehrer aus Lettland nun erstmal frei hätten.
“Für das Wochenende ist das Team auf jeden Fall nicht eingeplant. Sie sollen jetzt erst mal verschnaufen. Es kommt natürlich darauf an, wie sie davor sind, aber in der Regel sind sie nicht lange zu bremsen. Ich schätze, spätestens Montag morgen sitzen alle wieder auf ihrem Schlepper.”
Nächste Aktion schon in Sicht: Tag der offenen Tür am 28. Mai
Und so kam es dann auch. Montag waren alle vier Kollegen schon wieder im Einsatz, ob auf dem Hof oder auf dem Feld. Nur ein Trecker im Hofeingang des Rendswührener Betriebs erinnert noch an die gute deutsch-lettische Zusammenarbeit.
Aber auch diese Erinnerung wird bald den Vorbereitungen für die nächste große Blunk-Aktion Platz machen müssen. Am 28. Mai wollen wir hier zum Tag der offenen Tür mit zahlreichen Gästen von nah und fern das 35-jährige Blunk Jubiläum feiern und dafür brauchen wir jeden freien Quadratmeter auf dem weitläufigen Betriebsgelände!