Agrar-Teams beim Maisdrusch: Bilder aus der Ernte von Körnermais
Zum Ende der Saison ernten wir Körnermais. Die Fachberater der Blunk-Standorte Lalendorf, Vahldorf und Rendswühren berichten von den Erntearbeiten.
Standort Rendswühren: Ertragreiche Körnermais-Ernte 2021
Malte Schröder, Fachberater Agrar am Standort Rendswühren, berichtet aus der Körnermais-Ernte.
Erhöhte Leistungsnachfrage für Körnermais
“Die in jedem Sektor angestiegenen Preise – z.B. für Diesel, Baumaterialien und auch in unserem Bereich Kraftfutter – machen sich auch im Agrarsektor bemerkbar. Deshalb ist es für viele unserer Auftraggber dieses Jahr eine interessante Option, sich den Körnermais selbst einzusilieren – oder über Blunk frei Platte geliefert zu bekommen.
Entsprechend werden unsere Dienstleistungen zur Körnermais-Ernte recht intensiv nachgefragt – und sehr gut angenommen.”
Ernte-Team freut sich über hohe Ernteerträge
Der Agrar-Kollege fügt hinzu: “Uns macht das Einholen des Körnermais gerade trotz der intensiven Arbeit viel Freude! Denn auch die Ernteergebnisse der Maisernte stimmen. Schließlich können wir richtig gute Erträge für unsere Kunden einbringen, zwischen 14-15 Tonnen pro Hektar.”
Fotos: Tillmann Döring
Blunk-Standort Lalendorf: auf vielen Flächen Körnermais
Von Sebastian Oechsle, Fachberater Agrar am Standort Lalendorf in Mecklenurg-Vorpommern, hören wir:
“Unsere Ernte-Teams haben zur Zeit auf ordentlich viel Fläche Körnermais abzuernten. Denn der Maisertrag in dieserm Jahr ist sehr hoch. Deshalb ließen unsere Kunden viel Silomais zum Dreschen stehen.”
Schlagkräftige Technik macht wetterbedingte Erntepausen wett
Zum Fortschritt der Erntearbeiten am Standort Lalendorf berichtet der Kollege:
“Insgesamt kommen wir gut voran mit der Körnermais-Ernte. Nur der Regen sorgt manchmal für kurze Pausen. Aber wir setzen sehr leistungsfähige moderne Technik ein – schlagkräftige Mähdrescher und eine durchsatzstarke Schrotmühle. Damit können wir die Aufträge zügig abarbeiten und werden bald fertig sein. ”
Fotos: Felix Lappe
Standort Vahldorf: Körnermais-Konservierung mit selbstfahrender Schlauchpresse
Helge Witt, Fachberater am Blunk-Standort Vahldorf, berichtet:
“Das Agrar-Team Vahldorf wird die Körnermais-Ernte spätestens Ende November abschließen. Dann sind alle Aufträge abgearbeitet. Besonders freuen wir uns über die hohen Erträge, die Top-Qulität und, dass wir mit unserer Schlauchpresse einen echten Vorteil bieten können.”
Hohe Erträge bringen Trocknungskapazitäten des Landhandels an den Rand
Der Kollege erklärt: “Die benötigten Trocknungskapazitäten stellten für den Landhandel eine Herausforderung dar. Der ist deutlich an seine Grenzen gestoßen. Das liegt daran, dass zum einen viel mehr Körnermais geerntet wurde als in den Vorjahren, zum anderen die Erträge sehr hoch sind.
Die Trocknung beansprucht ordentliche Trocknungskapazitäten. Denn der geerntete Körnermais kommt mit bis zu 35% Feuchtigkeit an und muss dann auf 14,5% Prozent Restfeuchte getrocknet werden.”
Lösung von Blunk: Mais schroten und gleich platzsparend in Schläuche pressen
“Ein Alternative bietet die Konservierung in Schläuchen. Für die Körnermais-Ernte in Vahldorf haben wir dazu den geernteten Mais gleich geschrotet und in Schläuche gepresst. Dazu setzen wir eine selbstfahrende Schlauchpresse ein.
Die Presse ist durch ihre Unterflurtechnik nur so breit wie der Schlauch, in den der Maisschrot gepresst wird. Das ist ein echter Vorteil. Denn auf den Betrieben ist auf den Silos bekanntermaßen wenig Platz. Vor allem im Herbst ist dort alles voll – und dieses Jahr noch voller, weil die Erträge so hoch sind.”
Fotos: Helge Witt
Ihre Ansprechpartner für die Maisernte und Körnermais
Nehmen Sie einfach Kontakt zu einem unserer Fachberater in Ihrer Nähe auf!
Schleswig-Holstein
Sarka Göttsche-Götze
Telefon (04323) 90 70 56
s.goettsche-goetze@blunk-gruppe.de
Janus Röschmann
Telefon (04323) 90 70 52
j.roeschmann@blunk-gruppe.de
Malte Schröder
Telefon (04323) 90 70 53
m.schroeder@blunk-gruppe.de
Philipp Staritz
Telefon (04323) 90 70 55
p.staritz@blunk-gruppe.de
Mecklenburg-Vorpommern
Sebastian Oechsle
Telefon (038452) 22 00 30
s.oechsle@blunk-gruppe.de
Sachsen-Anhalt –
Niedersachsen – Brandenburg
Helge Witt
Telefon (039202) 844 37 55
h.witt@blunk-gruppe.de
Jetzt Broschüre anfordern
Lassen Sie sich unsere Überblicks-Broschüre mit allen Agrar- und Umwelt-Dienstleistungen zuschicken!