Unkraut hacken im Raps: Unkrautbekämpfung mit Blunk
Mechanisches Unkraut hacken als Alternative der Unkrautbekämpfung: Der Dienstleister Agrar & Umwelt Blunk befreit Winterraps umweltfreundlich von Unkraut und Altraps.
Blunk beim Unkraut hacken im Winterraps
20-30 cm hoch stand der Winterraps unseres Kunden, der uns mit dem Unkraut hacken in seinem 50 Hektar großen Raps-Bestand beauftragte.
Kulturpflanzen brauchen mehr Blattwerk
Zum vereinbarten Hack-Termin befand sich der junge Raps im 6-Blatt-Stadium. Das waren gute Voraussetzungen für ein erfolgreiches Altraps und Unkraut hacken zwischen den Reihen. Denn für die kameragesteuerte Erkennung der Kulturpflanzen und exakte Führung des Hackers durch die Reihen müssen die Anbaupflanzen mehr Blattwerk aufweisen als das zu entfernende Unkraut.
Reihe für Reihe sauber mit Garford Robocrop Präzisionshacke
Zum Einsatz brachten wir unsere bewährte Garford Robocrop Inter Row Maschine mit integrierter Videotechnik und exakter Reihenführung.
Die moderne Hack-Maschine ist spezialisiert auf die mechanische Bearbeitung von Reihenkulturen. Die Arbeitsbreite beträgt 6 Meter. Um Kulturpflanzen zu schützen, ist eine Teilbreiten-Abschaltung im Keil möglich.
Erfolgreicher Einsatz des Hackers in Reihenkulturen
Wir setzen unsere Präzisionshacke mit sehr guten Ergebnissen ein in (jungen) Beständen von
- Raps,
- Mais (→ Beitrag),
- Rüben (→ Beitrag) und
- Ackerbohnen.
Vorteile des mechanischen Unkraut hackens
Mechanische Pflanzenschutzmaßnahmen wie das Unkraut hacken haben viele Vorteile. Immer mehr Landwirte beauftragen uns mit Hacken-Dienstleistungen, denn
- Minimierung des Einsatzes von Pflanzenschutzmitteln
- deutlich verringerte Gefahr von Pilzbefall bzw. geringerer fungizider Druck
- keine Abstandsauflagen zum Pflanzenschutz ( z.B. zu Straßen, Wegen, Sträuchern, schützenswerten Gewässern)
- Enfernung auch von Altraps im Bestand (Pflanzenschutzmittel entfernen Altrapspflanzen nicht)
- verringerte Nährstoff- und Lichtkonkurrenz durch den Wegfall von Beikraut und Altraps
Vielen Dank für die Fotos an Tilmann Döring
Unkraut hacken noch bis ca. Mitte November möglich
Janus Röschmann, Fachberater Agrar im Rendswührener Team, rät interessierten Landwirten mit Winterraps-Beständen:
“Jetzt ist noch Hacksaison. Je nach Wetterlage kann man im Raps gut bis ca. Mitte November hacken. Am besten ist, jetzt einfach noch anzurufen. Dann können wir zum einen direkt abstimmen, wann wir mit dem Unkraut hacken starten sollten und gleich auch ein Zeitfenster reservieren.
Nach dem November geht es dann bei uns im Frühjahr mit der mechanischen Unkrautbekämpfung weiter. Dann hacken wir in Beständen von Ackerbohne, Rübe und Mais. Natürlich kann man dafür jetzt auch schon Zeitfenster reservieren.”
Ihre Ansprechpartner bei Blunk
für das Unkraut hacken
Nehmen Sie gern einfach Kontakt mit unseren Fachberatern in Ihrer Nähe auf!
Schleswig-Holstein
Sarka Göttsche-Götze
Telefon (04323) 90 70 56
s.goettsche-goetze@blunk-gruppe.de
Janus Röschmann
Telefon (04323) 90 70 52
j.roeschmann@blunk-gruppe.de
Malte Schröder
Telefon (04323) 90 70 53
m.schroeder@blunk-gruppe.de
Philipp Staritz
Telefon (04323) 90 70 55
p.staritz@blunk-gruppe.de
Sachsen-Anhalt –
Niedersachsen – Brandenburg
Helge Witt Telefon (039202) 844 37 55 h.witt@blunk-gruppe.de
Mecklenburg-Vorpommern
Sebastian Oechsle
Telefon (038452) 22 00 30
s.oechsle@blunk-gruppe.de