Blunk-Team schafft neuen Gülle-Rekord mit 3.000 m3 am Tag
In diesem Frühjahr stellte das Lalendorfer Team einen neuen Tagesrekord von 3.000 m3 ausgebrachtem Dünger auf. Das gelang dank schlagkräftiger Technik und vor allem dem großartigem Zusammenspiel der erfahrenen Maschinenführer.
Jochen Blunk ist stolz auf das Team um Andreas Well
Das ließ Blunk-Geschäftsführer Jochen Blunk sich nicht nehmen: Rauszufahren aufs Feld und Anreas Well, der gerade einen neuen Ausbring-Rekord aufgestellt hat, persönlich zu gratulieren.
Top: Gülle-Rekord von 3.000 m3
“Da wurde auf dem 180 ha Schlag in Mecklenburg-Vorpommern eine Wahnsinns-Leistung gebracht, mit über 3.000 m3 ausgebrachter Gülle an einem Tag. Das ist echt Top!!”
Gülle-Rekord nur im Zusammenspiel von Team & Technik
Kolonnenführer Andreas Wells dazu bescheiden: “Das war ich aber nicht allein. Sowas bekommt man wirklich nur gemeinsam in einem super engagiertem und mitdenkendem Team hin.
Denn ohne z.B. aufmerksamen Kollegen auf den Zubringern, die immer im richtigen Moment zur Befüllung meines Tanks rangefahren sind, wäre ich aufgeschmissen. Da hätten wir sofort kostbare Zeit verloren.
Aber wir machen das Ausbringen ja wirklich nicht zum ersten Mal zusammen. Das Zusammenspiel klappt super.”
Besonderes Highlight am Ende des Rekord-Tages
Der engagierte Maschinenführer ergänzt:
“Dass Jochen dann noch zu uns raus aufs Feld gekommen ist und uns gratuliert hat zu diesem Tagesrekord, das war für mich besser als Weihnachten und Geburtstag zusammen.
Ich bin den Jungs total dankbar für diese tolle Leistung. Der Rekord war schon ein richtiges Highlight – für uns alle – und musste gefeiert werden!”
Schlagkräftige Gülle-Technik im Einsatz
Andreas Well erklärt: “An Technik hatten wir 3 x 30 m3 Fässer von Kaweco mit 936er Schleppern sowie mein Ausbringgespann im Einsatz. Das Gespann besteht aus einem 1050er Schlepper mit angehängtem, mehrachsigem Kaweco-Güllewagen und einem 36 Meter Bomech Schleppschlauchgestänge.”
Bereit für den Einsatz in M-V: die Ausbring-Kolonne an dem Tag, mit dem das Blunk-Team den Rekord schafft.
Leistungsunterschied
durch technische Details
“Diese super Leistung konnten wir bringen, weil unsere Ausbring-Logistik bis ins Detail optimiert ist.
Wir haben da zum Beispiel zwei Saugstellen an den Zubringern, die besondere Bereifung und gute Motorisierung der Zubringer oder die leistungsfähigen, genau auf das Gestänge abgestimmte Ausbringpumpe.”
Zügigere Betankung durch Frontabsaugarm
“Und dann ist da natürlich der am Schlepper des Gespanns montierte frontale Absaugarm. Der ermöglicht die äußerst zügige, frontale Neu-Betankung des Güllewagens.
Das spart enorm Zeit, denn ich brauche das Schleppschlauchgestänge nicht mehr für jede Betankung einzuklappen,” freut sich der Kollege.
Gülle ausbringen mit Gespann aus Fendt-Schlepper mit Frontabsaugarm, Kaweco Güllefass und 36 Meter Bomech Gestänge (Foto: francis_agrarfotografie 2024)
Ihre Ansprechpartner bei Blunk
für Gülle-Logistik und Ausbringung
Mecklenburg-Vorpommern
Sebastian Oechsle
Telefon (038452) 22 00 30
s.oechsle@blunk-gruppe.de
Brandenburg & östliches Vorpommern
Marcus Becker
Telefon (033331) 784 13
m.becker@blunk-gruppe.de
Schleswig-Holstein
Janus Röschmann
Telefon (04323) 90 70 52
j.roeschmann@blunk-gruppe.de
Malte Schröder
Telefon (04323) 90 70 53
m.schroeder@blunk-gruppe.de
Thomas Tensfeldt
Telefon (04323) 90 70 56
t.tensfeldt@blunk-gruppe.de
Sachsen-Anhalt & Niedersachsen
Helge Witt
Telefon (039202) 844 37 55
h.witt@blunk-gruppe.de