Praktische Blunk-Formeln: Flächen und Körper berechnen
Mit unserer bewährten Blunk-Formelsammlung lassen sich Flächen und Volumen in der Landwirtschaft ganz leicht berechnen.
Mathematische Formelsammlung für jeden Tag
Geometrische Grundformeln hat man nicht immer im Kopf und dennoch können sie im Alltag von zum Beispiel Land- und Forstwirten oder Erdbauern sehr nützlich sein. Deshalb haben wir bei Blunk schon seit langem unsere Blunk-Formelsammlung in Gebrauch und teilen diese hier gern mit Ihnen.
Nutzen Sie die mathematischen Formeln in unserer Sammlung für Ihre Kalkulation – oder auch für schnelle Berechnungen vor Ort, zum Beispiel um die Größenordnung einer zu bestellenden Fläche oder eines zu füllenden Behälters abzuschätzen.
Download Formelsammlung
Die vollständige Blunk-Formelsammlung zum Herunterladen und Ausdrucken finden Sie auf unserer Webseite unter Downloads.
Berechnung eines Quadrates

Berechnung eines Würfels

Berechnung eines Rechtecks

Berechnung eines Quaders

Berechnung eines Dreiecks

Berechnung eines Zylinders

steht für eine mathematische Konstante.
= 3.14159265359, für eine Überschlagsrechnung gerundet auf ~ 3.14
Berechnung eines Trapezes

Berechnung eines Hohlzylinders
steht für eine mathematische Konstante.
= 3.14159265359, für eine Überschlagsrechnung gerundet auf ~ 3.14
Berechnung eines Kreises

steht für eine mathematische Konstante.
= 3.14159265359, für eine Überschlagsrechnung gerundet auf ~ 3.14
Berechnung eines Pyramidenstumpfes

Berechnung eines Kreisringes

steht für eine mathematische Konstante.
= 3.14159265359, für eine Überschlagsrechnung gerundet auf ~ 3.14
Berechnung eines Heuhaufens

steht für eine mathematische Konstante.
= 3.14159265359, für eine Überschlagsrechnung gerundet auf ~ 3.14




