Jugendfeuerwehr Wahlstedt übt Löschen an einem Blunk-Gespann
Die Jugendfeuerwehr Wahlstedt traf sich kürzlich zu einem Übungswochenende. Blunk stellte dem Feuernachwuchs für die Löschübungen ein Gespann mit Schlepper und Grubber zur Verfügung.
Übungswochenende des Wahlstedter Feuerwehr-Nachwuchses
Am vergangenen Wochenende trafen sich die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Wahlstedt für zweieinhalb Übungstage. Auf dem Programm standen sowohl Theorieeinheiten als auch mehrere Praxisaufgaben.
Blunk stellt Maschine für Löschübung zur Verfügung
Unser Kollege Florian Altner, der sich aktiv bei der Feuerwehr der Nachbargemeinde Wahlstedt engagiert, betreute einen dieser praktischen Übungseinsätze und Blunk stellte dafür einen Schlepper mit Grubber zum Löschen zur Verfügung.
Realistisches Szenario des praktischen Löscheinsatzes
Ein Feld ist in Brand geraten. Bei der Bekämpfung des Flächenbrandes, so erfuhren die Jugendlichen, war auch ein Schlepper mit Grubber im Einsatz. Das Gespann ist allerdings durch Funkenflug selbst in Brand geraten.
Brennender Schlepper mit Grubber soll gelöscht werden
Die Aufgabe für die jungen Feuerwehrleute lautete nun, die brennende Landmaschine korrekt mit Wasser zu löschen und dabei auch ein Wiederaufflammen der Brandnester im Feld mit geeigneten Maßnahmen zu verhindern.
Nach Abschluss der Praxisübung hatten die Jugendlichen alle imaginären Brände sicher gelöscht – und unser Gespann glitzerte blitzblank gewaschen im Scheinwerferlicht.
alle Bilder des Beitrags: Florian Altner