Große Freude über Agritechnica-Gewinn bei Blunk in Lalendorf
Die Maschinenfabrik Kemper in Stadtlohn produziert Erntevorsätze für Mähdrescher und Feldhäcksler. Das 300-Mann-Unternehmen ist im Bereich der reihenunabhängigen Mähvorsätze seit über 30 Jahren Weltmarktführer.
Verlosung eines Mähvorsatzes auf der Agritechnica-Messe
Auf der Agritechnica 2015 verloste die Maschinenfabrik Kemper einen Mähvorsatz, bzw. dessen kostenfreie Nutzung für eine ganze Maissaison. Das Gewinnerlos wurde am Ende der Messe gezogen. Und, wir konnten es erst gar nicht glauben, der Preis ging an uns, genauer an Blunk in Lalendorf, Mecklenburg-Vorpommern. In der vergangenen Woche wurde der Gewinn nun an die Kollegen in Lalendorf übergeben.
Blunks Teilnahme an Verlosung ging abenteuerliche Wege
Dabei war die Teilnahme an der Verlosung schon ein wenig abenteuerlich:
Vor der Agritechnica brachte die Post des Maschinenherstellers Kemper eine Münze. Jochen Blunk nahm diese mit zur Messe – man weiß ja nie wofür so etwas gut sein kann… Als er auf der Messe Marie, der Freundin von Matze (Maschinenführer im Blunk-Team Lalendorf) begegnete, drückte er ihr spontan den kleinen Rundling in die Hand.
In der Annahme, man könne das gute Stück am Kemper-Stand gleich gegen etwas Schönes eintauschen, suchten Marie und Matze mit ihren Kollegen Paddy und Billy daraufhin den Messestand von Kemper auf. Hier gab es aber für die Münze erst zunächst nur ein Teilnehmerlos, genauer, einen Zettel mit Fragen, die beantwortet werden sollten.
Unsere vier jungen “Blunk-Vertreter” teilten sich die “Arbeit”: Matze als Häckselfahrer beantwortete souverän die Fragen, Marie spielte die Sekretärin, Paddy faltete den Zettel und Billy warf das Los in die “Trommel”. Das war, so erzählen die vier, erstmal einfach ein großer Jux.
Der Kemper-Gewinn überraschte selbst Geschäftsführer Jochen Blunk
Einige Tage später kam aber dann die Nachricht: “Gewonnen”! Das sorgte für große Freude im gesamten Blunk-Team – schon vor der offiziellen Übergabe!!!
„Ich hatte die Münze aus der Post genommen und sie dann einfach erst einmal mit auf die Messe genommen. An das große Los habe ich zu dem Zeitpunkt gar nicht gedacht. Umso mehr haben wir im Lalendorfer Betrieb uns gefreut, dass wir diesen Preis dann gewonnen haben. Seit Jahren nutzen wir bereits Kemper Mähvorsätze in unserem Unternehmen. Wir schätzen den geringen Wartungsaufwand der Geräte und ihre hohe Arbeitsqualität.“ so berichtete unser Geschäftsführer bei der Übergabe und plante gleich den Einsatz des Gewinns: „Diesen Mähvorsatz werden wir wahrscheinlich und vornehmlich vor einem Krone Feldhäcksler einsetzen.“
Zusätzliches Mais-Gebiss bietet Landwirten noch mehr Sicherheit
“Mit diesem Gewinn bekommen wir für die Maisernte ein zusätzliches 12-reihiges Standby-Gebiss. Damit können wir unseren Kunden höchste Sicherheit garantieren!” freute sich auch unser Kollege Karsten Müller. “Das zusätzliche Gerät ist für uns von großem Vorteil, insbesondere, wenn doch einmal ein Gebiss ausfallen sollte. Als Engpass-Entlastung bei witterungsbedingt engen Zeitfenstern werden wir dieses Jahr vielleicht noch doppelt dankbar über diesen Gewinn sein, wer weiß?!”
Übergabe des Hauptgewinns
v.l.: Ludger Busshaus (Kemper, Werksbeauftrager Nord-West), Georg Wigger (Kemper, Verkaufsleiter), Jochen Blunk (Blunk, Geschäftsführer) Karsten Müller (Blunk, Assistent der Geschäftsleitung), Ulrich Schirrmann (Kemper, Werksbeauftragter Nord-Ost)
Blunk sagt: Herzlichen Dank an die Firma Kemper!