Schulungen für neue Schlepper mit Fendt One Bediensystem
Übergabe der neuen Fendt Schlepper
Zum Insidertag 2023 am 25. Januar übergaben Andreas Loewel, AGCO Corporation, und Thomas Tank, Raiffeisentechnik Westküste, symbolisch einen der neuen Fendt-Schlepper der jüngsten Generation.
Symbolische Übergabe der neuen Fendt Schlepper an Blunk
Vorbereitung der neuen Schlepper für die Saison
Während die neuen Schlepper bei uns u.a. noch mit Funkgeräten ausgestattet und im Blunk-Stil beschriftet werden, erfolgen an allen Standorten bereits die Schulungen.
Denn: Die neuen Schlepper enthalten das neue Bediensystem Fendt One. Und das will noch vor Beginn der Frühjahrsarbeiten verstanden und verinnerlicht werden.
Maschinenführer Mathias Ibs zeigt uns die veränderten Bedienelemente im neuen Fendt Schlepper.
Fendt One für unsere Kunden
Mit dem neuen Bedienkonzept Fendt One werden Daten in Echtzeit direkt aus der Fahrerkabine an die Verwaltung übertragen und können dort sofort weiterverarbeitet werden.
Von dem neuen System versprechen wir uns u.a. eine noch effizientere und schnellere Dokumentation unserer Arbeiten auf dem Feld. So können wir Übertragungsaufwand und Zeit bei der Nachweiserstellung einsparen.
Mit dem neuen Bedienkonzept Fendt One werden Daten in Echtzeit übertragen.
Neues in den neuen Fendt Schleppern
Einsatzleiter Rasmus Rose (RW) erklärt einige Details:
“Fendt One ist einerseits eine neue, sowohl auf dem Schlepper als auch im Büro einheitlich und einfach zu bedienende Software.
Zum anderen ist aber auch der Aufbau der Geräte in der Fahrerkabine neu:
Am auffälligsten ist wohl der neue, dritte Monitor rechts oben. In der Profi Plus Version von Blunk ist der sogar zur Hälfte einfahrbar.
Außerdem gibt es einen neuen, digitalen Tacho und zahlreiche neue Schalter und Steuerelemente, unter anderem auf einem neuartigen Joystick. Dort sind jetzt bis zu 27 frei belegbare Plätze für z.B. Steuergeräte oder Tempomat, Licht, GPS oder Schnellvorwahl für Klimaanlage untergebracht.”
Theroretische Schulung, hier am Blunk-Standort Vahldorf
Blunk-Team im theoretischen Teil der Schulung
Die Blunk-Teams an allen Standorten lernen zunächst in der Theorie das neue Bediensystem Fendt One kennen. Denn dabei gibt es zahlreiche Details zu beachten und zu lernen.
Anschließend wird die Schulung in der Fahrerkabine fortgesetzt. Dort gilt es dann, das neue Wissen anzuwenden und die erforderlichen Handgriffe zu üben. So können die Kollegen das Beste aus der raffinierten Technik herausholen.
Die Fahrerkabine mit den neuen Fendt One Elementen
Maschinenführer Leon Schmoranzer und Mathias Ibs zeigen den Azubis, welche neuen Elemente mit Fendt One in den Fahrerkabinen hinzugekommen sind.