Hochsaison in Umwelt & Forst: unsere Leistungen im Winterhalbjahr
Für die Umwelt- und Forst-Teams des Dienstleisters Blunk beginnt jetzt wieder die Hochsaison, mit umfangreichen Arbeiten für Kommunen, Forstbesitzer und Gewerbe. Auf dem Programm stehen u.a. Knicken, Fällen, Roden, Räumen, Mulchen, Fräsen, Schreddern sowie auch Anpflanzen und Instand halten.
Im Herbst und Winter:
Arbeiten in Umwelt und Forst
Fragt man die Umwelt- und Forst-Kollegen bei Blunk nach den jetzt zum Winter hin anstehenden Arbeiten, so sollte man etwas Zeit für die Antwort mitbringen, denn es sind viele verschiedene.
Hier haben wir für Sie einen Überblick unserer Herbst- und Winter-Dienstleistungen im Umwelt- und Forstbereich für Sie zusammengestellt.
Tipp
Vollständiges Verzeichnis unserer Dienstleistungen im Winter
Sie möchten sich einen vollständigen Überblick unserer Winter-Dienstleistungen im Bereich Umwelt und Forst verschaffen?
Dann besuchen laden Sie sich gern im Downloadbereich unsere Broschüren herunter.
Knicks
pflegen
Knicks auf den Stock setzen mit neuem, kräftigem Fällgreifer an Volvo-Raupenbagger
Lichtraumprofile
schneiden
Profile schneiden und Wallhecken aufputzen mit Knicksäge (vier Kreissägeblätter an 7 m Ausleger)
Bäume
fällen
Bäume jeder Größe fällen sowie Spezialfällungen auch in schwierigem Gelände
Schnittgut
verwerten
Verwerten von Stamm- und Kronenmaterial, häckseln vor Ort, abtransportieren
Holzhackschnitzel
produzieren
Regional Brenn- und Wertstoff aus Holzhackschnitzeln produzieren und liefern – für Kommunen und Gewerbe
Plantagen
mulchen
Weihnachtsbaum- und Obstplantagen: zerkleinern allen oberirdischen Materials mit Forstmulcher
Gelände
Wurzeln fräsen
Wurzelstöcke, Stubben – auch bei schwieriger Zuwegung und unwegsamem Gelände
Flächen
vorbereiten
Flächen für z.B. Aufforstung vorbereiten mit Tiefenpflug
Knicks
neu anlegen
Erdarbeiten für Erdwälle, Wallhecken, Knicks; Ausheben der Pflanzlöcher für Bepflanzung im Frühjahr
Aufforsten:
Setzlinge pflanzen
GPS-gestütztes, effizientes Pflanzen auch großer Mengen Stecklinge mit Spezialmaschine
Zäune bauen
und warten
Solide und nachhaltig zum Schutz z.B. junger Setzlinge in Aufforstungsflächen
Becken und Teiche entschlammen
Reinigung & Entschlammung von Regenrückhalte-, Filter-, Belüftungs- und Nachklärbecken
Gewässer
pflegen & erhalten
Teichränder umsichtig pflegen mit Mähkorb an bodenschonendem Gummikettenbagger
Böschungen
mulchen
Böschungen- und Hänge mulchen mit Böschungsmulcher am Rad- oder Kettenbagger
Flächen
roden
Gelände und Trassen z.B. für Fahrradwege roden, schneiden, pflegen
Boden
fräsen
Forst- und Bodenfräse auf 2,25 m Arbeitsbreite und bis zu 30 cm Bodeneingriff
Brandschutz –
Schneisen anlegen
Schneisen fachgerecht anlegen und kontinuierlich pflegen
Erdbau /
Gelände modellieren
Baufelder räumen und vorbereiten, Erde bewegen, Sand transportieren
Wege
anlegen / sanieren
Vorhandene Wege in Wald und Gelände dauerhaft sanieren und neue fachgerecht anlegen
Winterdienst:
Schnee räumen
Zuverlässig für Kommune und Gewerbe auf Grauflächen & Straßen
Ihre Ansprechpartner bei Blunk für Forst-Dienstleistungen
Nehmen Sie einfach Kontakt zu einem Fachberater in Ihrer Nähe auf – wir freuen uns auf Herausforderungen!
Schleswig-Holstein
Markus Wiehl
Telefon (04323) 90 70 43
m.wiehl@blunk-gruppe.de
Sebastian Rohweder
Telefon (04323) 90 70 32
s.rohweder@blunk-gruppe.de
Mecklenburg-Vorpommern
Michael Köpke
Telefon (038452) 22 00 32
m.koepke@blunk-gruppe.de
Frank Martens-Jung
Tel. (038452) 22 00 31
f.martens-jung@blunk-gruppe.de
Brandenburg & östliches Vorpommern
Marcus Becker
Telefon (033331) 784 13
m.becker@blunk-gruppe.de
Sachsen-Anhalt, Niedersachsen
Helge Witt
Telefon (039202) 844 37 55
h.witt@blunk-gruppe.de



























Blunk GmbH, Rendswühren



